/**/

Kinder fördern - Zukunft stiften

Aktuell - Helfen mit Weitblick

 

Hier finden Sie aktuelle Projekte sowie weiterführende Informationen zur Kinder- und Jugendstiftung JOHANNEUM in Chemnitz.

 


Projektwoche JohanneumAkademie „Wissenschaft und Technik“

 

Aktuell JohanneumAkademie

„Rein ins Abenteuer“ hieß es am 16. Februar 2025 für 12 Chemnitzer Kinder, welche sich für die JohanneumAkademie angemeldet hatten.

weiter

 


Stiftung sammelt über 200 Geschenke für benachteiligte Kinder der Stadt Chemnitz

 

Aktuell JohanneumAkademie

Am 2. Dezember war die Kinder- und Jugendstiftung "Johanneum" zu Gast in den Räumen der GGG Chemnitz, deren Kuratoriums-Vorsitzende GGG-Geschäftsführerin Simone Kalew ist.


Zum einen spendeten Chemnitzer Unternehmen - darunter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Unternehmern wie zum Bespiel der GGG, Eins Energie in Sachsen GmbH & Co. KG, Südsachsen Wasser GmbH und viele weitere- der Stiftung im Vorfeld Weihnachtsgeschenke; zum anderen verpackten gestern Vertreter der Stiftung persönlich Päckchen für benachteiligte Kinder in Chemnitz.

weiter

 


Festveranstaltung anlässlich des 15. Jubiläums der JohanneumAkademie in Verbindung mit dem 19. Stiftungstag

 

 

Aktuell JohanneumAkademie

Unter dem Motto „Vorhang auf und Bühne frei!“ lud die Kinder- und Jugendstiftung „Johanneum“ zu der Festveranstaltung 15 Jahre JohanneumAkademie in Verbindung mit dem 19. Stiftungstag ein. Im Jahr 2009 wurde von dem Chemnitzer Ingenieur Herrn Professor Reinhard Erfurth die JohanneumAkademie initiiert, welche seither ein fester Bestandteil der Kinder- und Jugendstiftung „Johanneum“ ist.

Mit Hilfe unserer Projektpartner, Spender und Zustiftern ist es uns in den vergangenen 15 Jahren gelungen, die JohanneumAkademie zu fördern und weiter auszubauen.

 

weiter

 


Bitte beachten!!!

 

In der Vergangenheit haben wir vermehrt Anträge für die Kostenübernahme von Klassen-, Abschluss oder Bildungsfahrten erhalten. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass diese Form der Einzelfallförderung nicht satzungskonform ist und im Falle einer Bedürftigkeit die Förderung über das Bildungs- und Teilhabepaket möglich ist. Bitte wenden Sie sich hierzu an

Stadt Chemnitz

                                                                                                  Sozialamt, Abt. Sozialhilfe

                                                                                                  Bahnhofstraße 53

                                                                                                  09111 Chemnitz

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass es zwingend erforderlich ist, Anträge für Veranstaltungen, Projekte etc. 12 Wochen vor Beginn einzureichen, um eine fristegerechte Bearbeitung zu ermöglichen.

 


Sommercamp im Rahmen der JohanneumAkadmie unter dem Motto

"Unsere tolle Welt"

 

 

Aktuell JohanneumAkademie

Vom 24.06.-28.06.2024 veranstaltete die Kinder- und Jugendstiftung „Johanneum“ das seit 2020 festverankerte Sommercamp für Grundschulkinder.

Die Woche begann am Montag zuerst mit einer Runde „Menschen-Memory“, um sich kennenzulernen. Anschließend besuchte uns der ASB Chemnitz, um den Kindern die Grundlagen der Ersten Hilfe näher zu bringen.

Am darauffolgenden Tag stand der Besuch der Lichtenauer Mineralquellen mit Werkführung und eine Limonaden-Verkostung auf dem Programm.

weiter

 


JohanneumAkdemie  „Medizin und Gesundheit“

 

Aktuell JohanneumAkademie

„Rein ins Abenteuer“ hieß es am Ostersonntag für 14 Kinder, welche sich für die JohanneumAkademie angemeldet hatten.

 Unter dem Motto „Warst du schon mal im Krankenhaus“ besichtigten die Teilnehmer am Ostermontag die OP-Säle des Zeisigwaldklinikum Bethanien. Bestückt mit Arztkitteln und Namensschildern lernten die Kinder die Abläufe einer Operation von der Aufnahme bis zur erfolgreichen Blindarm-Entfernung kennen. Nach einer Stärkung ging es an diesem Tag weiter in die Radiologie.

 

weiter

 


Die Kinder- und Jugendstiftung "Johanneum" sorgt für Weihnachtsüberrachung

Geschenke verteilen, wo Unterstützung besonders nötig ist.

 

Aktuell JohanneumAkademie

Nachdem die Wichtel der Kinder- und Jugendstiftung Johanneum gemeinsam mit Jugendlichen des Kinder- und Jugendtreffs „Zur alten Wanne“ in Harthau 50 Weihnachtsgeschenke gepackt haben, hat der Vorstand diese am vergangenen Dienstag an die Kinder des Jugendclubs LP² und an Don Bosco verteilt.

Seit 2020 verteilt die Stiftung Weihnachtspäckchen an Kinder aus sozial schwachen Familien an wechselnde Träger der freien Jugendhilfe.

weiter

 


Staffelstabübergabe der Schirmherrschaft - JohanneumAkademie

 

Aktuell JohanneumAkademie

Am 16. November 2023 verabschiedeten wir auch den Ideengeber und Schirmherr der JohanneumAkademie Herrn Prof. Reinhard Erfurth.

Die JohanneumAkademie hat sich seit Ihrer Initiierung im Jahr 2009 zu einer eigenen Marke der Kinder- und Jugendstiftung Johanneum entwickelt. Ziel der JohanneumAkademie ist es, sozial benachteiligte Kinder an unterschiedliche Bildungsangebote heranzuführen, ihre Neugier zu wecken, soziale Kompetenzen zu entwickeln und das Selbstwertgefühl zu steigern.

 

 

 

weiter

 


Personelle Veränderungen in der Stiftung

 

Aktuell JohanneumAkademie

Am 16. November 2023 verabschiedeten wir unser wahrstes Urgestein der Kinder- und Jugendstiftung „Johanneum“ Herrn Hans-Rudolf Merkel. Seit der Wiederbegründung der Stiftung im Jahr 2002 war er Mitglied des Vorstandes.

Er war an der damaligen intensiven Auseinandersetzung der Stadt Chemnitz, im Jugendhilfeausschuss und den anderen Fachausschüssen beteiligt. Am Ende fiel die Entscheidung die Immobilie des ehemaligen Kinderheimes in Harthau zu verkaufen und aus dem Erlös eine Stiftung zu gründen.

weiter

 


JohanneumAkademie – „Unsere Tolle Welt“

 

Aktuell JohanneumAkademie

In der ersten Woche der Herbstferien konnte die Kinder- und Jugendstiftung „Johanneum“ mit Hilfe unserer Projektpartner wieder eine erlebnisreiche Zeit für Kinder gestalten, welche nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.

Der Auftakt begann bereits am Montag mit einem Erste-Hilfe-Kurs mit Unterstützung des ASB Ortsverband Chemnitz und Umgebung e.V.

 

 

weiter

 


18. Stiftungstag der Kinder- und Jugendstiftung „Johanneum“

Stiftungstag 2019 808px

Am 7. September 2023 lud die Kinder- und Jugendstiftung „Johanneum“ zum 18. Stiftungstag unter dem Motto Fördern, Vernetzen, Anstiften in das Haus Arthur ein.

Seit dem Jahr 2005, dem 150. Jahrestag ihres Gründers, begeht die Stiftung jährlich den Stiftungstag, um den Stiftern und Spendern für ihre Zuwendung zu danken. Dieser Tag ist eng verbunden mit dem Anliegen, für den Stiftungsgedanken zu werben, ihn weiter in die Öffentlichkeit zu tragen und Interesse für eine aktive Mitwirkung und Unterstützung zu wecken.

weiter

 


Sommercamp im Rahmen der JohanneumAkadmie unter dem Motto "Natur und Umwelt"

 

DSC0073610.7.-14.07.2023

Unsere Stiftung initiierte wieder in der 1. Ferienwoche das mittlerweile fest etablierte Sommercamp.

Hier wurde eine sehr ereignisreiche Woche gestaltet.

weiter

 


JohanneumAkademie - Lernen lernen

 

Aktuell JohanneumAkademie

Die JohanneumAkademie fand vom 13.02.-18.02.2023 unter dem Motto „Lernen lernen statt“. Hierbei durften sich 14 Kinder aus sozial benachteiligten Familien über eine erlebnisreiche Ferienwoche freuen.

Sie waren zu Gast in der Fakultät für Angewandte Kunst in Schneeberg und konnten dort kreativ tätig sein. Auch ein Besuch der Chemnitzer Musikschule stand auf dem Programm. Unter der Betreuung von Axel Engehardt von Punkt Balance kamen die sportlichen Aktivitäten nicht zu kurz.

 

weiter

 

 

 

Schenken Sie Hilfe!

Ihre Spenden sind wichtig,
um den Kindern zu helfen.

Tel. 0371 4885153
Nachricht an Frau Romy Ulbricht

Unser Spendenkonto

Kinder- und Jugendstiftung Johanneum

Volksbank Chemnitz eG
IBAN: DE 68 8709 6214 0321 0245 56
BIC: GENODEF1CH1