Rückblick für die Jahre 2022/2023
Staffelstabübergabe der Schirmherrschaft - JohanneumAkademie
Am 16. November 2023 verabschiedeten wir auch den Ideengeber und Schirmherr der JohanneumAkademie Herrn Prof. Reinhard Erfurth.
Die JohanneumAkademie hat sich seit Ihrer Initiierung im Jahr 2009 zu einer eigenen Marke der Kinder- und Jugendstiftung Johanneum entwickelt. Ziel der JohanneumAkademie ist es, sozial benachteiligte Kinder an unterschiedliche Bildungsangebote heranzuführen, ihre Neugier zu wecken, soziale Kompetenzen zu entwickeln und das Selbstwertgefühl zu steigern.
Personelle Veränderungen in der Stiftung
Am 16. November 2023 verabschiedeten wir unser wahrstes Urgestein der Kinder- und Jugendstiftung „Johanneum“ Herrn Hans-Rudolf Merkel. Seit der Wiederbegründung der Stiftung im Jahr 2002 war er Mitglied des Vorstandes.
Er war an der damaligen intensiven Auseinandersetzung der Stadt Chemnitz, im Jugendhilfeausschuss und den anderen Fachausschüssen beteiligt. Am Ende fiel die Entscheidung die Immobilie des ehemaligen Kinderheimes in Harthau zu verkaufen und aus dem Erlös eine Stiftung zu gründen.
JohanneumAkademie – „Unsere Tolle Welt“
In der ersten Woche der Herbstferien konnte die Kinder- und Jugendstiftung „Johanneum“ mit Hilfe unserer Projektpartner wieder eine erlebnisreiche Zeit für Kinder gestalten, welche nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Der Auftakt begann bereits am Montag mit einem Erste-Hilfe-Kurs mit Unterstützung des ASB Ortsverband Chemnitz und Umgebung e.V.
18. Stiftungstag der Kinder- und Jugendstiftung „Johanneum“
Am 7. September 2023 lud die Kinder- und Jugendstiftung „Johanneum“ zum 18. Stiftungstag unter dem Motto Fördern, Vernetzen, Anstiften in das Haus Arthur ein.
Seit dem Jahr 2005, dem 150. Jahrestag ihres Gründers, begeht die Stiftung jährlich den Stiftungstag, um den Stiftern und Spendern für ihre Zuwendung zu danken. Dieser Tag ist eng verbunden mit dem Anliegen, für den Stiftungsgedanken zu werben, ihn weiter in die Öffentlichkeit zu tragen und Interesse für eine aktive Mitwirkung und Unterstützung zu wecken.
Sommercamp im Rahmen der JohanneumAkadmie unter dem Motto "Natur und Umwelt"
Unsere Stiftung initiierte wieder in der 1. Ferienwoche das mittlerweile fest etablierte Sommercamp.
Hier wurde eine sehr ereignisreiche Woche gestaltet.
20-jährige Wiederbegründung der Kinder- und Jugendstiftung "Johanneum"
Die Kinder- und Jugendstiftung Johanneum feierte am 8. September 2022 ihre 20-jährige Wiedergründung.
Der Stiftungstag ist eng verbunden mit dem Anliegen, für den Stiftungsgedanken zu werben, ihn weiter in die Öffentlichkeit zu tragen und Interesse für eine aktive Mitwirkung und Unterstützung zu wecken.
Umso mehr freute uns, dass der Oberbürgermeister Sven Schulze die Schirmherrschaft übernommen hat und wir diese Veranstaltung im Stadtverordnetensaal des Neuen Rathauses feiern durften.
Ehrung für seinen Einsatz für die Kinder- und Jugendstiftung Johanneum
Prof. Dr. Reinhard Erfurth
Am 8. September hat sich Prof. Dr. Reinhard Erfurth in das Goldene Buch der Stadt Chemnitz eingetragen. Die Stadt ehrt ihn damit für seinen unermüdlichen Einsatz und sein außerordentliches Engagement für die Kinder- und Jugendstiftung Johanneum. Die Auszeichnung fand anlässlich des 17. Stiftungstages im Rathaus statt, in dessen Rahmen auch das 20-jährige Jubiläum der Wiedergründung der Stiftung gefeiert wurde.
3. Sommercamp im Rahmen der JohanneumAkadmie
Im Rahmen der Johanneum-Akademie fand vom 31. Juli – 04. August 2022 das 3. Sommercamp statt. 11 Kinder der Rosa-Luxemburg-Grundschule durften daran teilnehmen. Im Botanischen Garten erfuhren sie Wissenswertes zum Thema Säugetiere. Auch Ziegen melken und gesunde Ernährung standen auf dem Programm. Mit der Citybahn ging es am 3. Tag in den Zoo der Minis auf Zoosafari. Hier konnten große und kleine Tiere bestaunt werden.
Der 2. Chemnitzer Pflegefamilientag - Wertschätzung für Pflegeeltern
Über eine Förderung für den Chemnitzer Pflegefamilientag 2022 durfte sich die Caritas Chemnitz freuen.
Am 25. Juni waren alle Chemnitzer Pflegefamilien zu einem gemeinsamen Tag in das Kinder- und Jugendzentrum PunktWest von der Kindervereinigung Chemnitz e.V. eingeladen.
JohanneumAkademie - Lernen lernen
Die JohanneumAkademie fand vom 13.02.-18.02.2023 unter dem Motto „Lernen lernen statt“. Hierbei durften sich 14 Kinder aus sozial benachteiligten Familien über eine erlebnisreiche Ferienwoche freuen.
Sie waren zu Gast in der Fakultät für Angewandte Kunst in Schneeberg und konnten dort kreativ tätig sein. Auch ein Besuch der Chemnitzer Musikschule stand auf dem Programm. Unter der Betreuung von Axel Engehardt von Punkt Balance kamen die sportlichen Aktivitäten nicht zu kurz.