MINT-FIT-Camp 2025 – Eine Woche voller Entdeckungen, Kreativität und Teamgeist!
MINT-FIT-Camp 2025 – Eine Woche voller Entdeckungen, Kreativität und Teamgeist!
Vom 29. Juni bis zum 4. Juli 2025 verwandelte sich das Schullandheim im Küchwald in Chemnitz in einen lebendigen Lern- und Erlebnisort für junge Forschende. Das MINT-FIT-Camp, organisiert von der JohanneumAkademie in Kooperation mit zahlreichen Partnern, bot sechs aufregende Tage rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – eingebettet in Abenteuer, Kreativität und Gemeinschaft.
Mit Spannung und Neugier reisten am Sonntag, den 29.06.2025 15 junge Forscher an, lernten sich kennen und stimmten sich auf die gemeinsame Woche ein.
Beim Airbrush-Workshop lernten die Kinder nicht nur eine faszinierende Technik kennen, sondern setzten sich auch mit den kulturellen Facetten der Stadt auseinander. Am Nachmittag wurde gemeinsam gespielt und Teamgeist gefördert – ein energiegeladener Auftakt!
Am Dienstag stand ein Ausflug zur interaktiven Ausstellung „Phänomena“ nach Stollberg an. Diese weckte die Neugier der Kinder und ließ sie Naturwissenschaften hautnah erleben. Beim anschließenden Mikroskopier-Workshop wurde geforscht und entdeckt – ein Tag voller Aha-Momente. In der Studienakademie Glauchau konnten die Kinder am darauffolgenden Tag mit LEGO ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Danach ging es zum Schloss Glauchau – mit Schatzsuche und Taschenlampenführung durch unterirdische Gänge. Lernen und Abenteuer – perfekt kombiniert!
Auch ein Besuch an der TU Chemnitz stand auf dem Programm. Hier wagten sich die Teilnehmenden in die Welt der Robotik mit LEGO WeDo. Anschließend wurde ein Heißluftballon gebaut und physikalisches Wissen kreativ umgesetzt. Der Tag endete mit einer Wanderung durch den Lützeltalwald – Natur pur!
Nach einem letzten Frühsport am Freitag wurden die Koffer gepackt und sich bei der Gestaltung von T-Shirts noch ein letztes Mal kreativ ausprobiert. In der Abschlussveranstaltung mit den Eltern wurden Erlebnisse geteilt und der Zusammenhalt gefeiert.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Partner und Unterstützer, insbesondere Frau Sylvia Hemmann und Herrn Philipp Erfurth.
Das MINT-FIT-Camp war nicht nur eine Projektwoche voller Lernimpulse – es war ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis, das Talente förderte und Neugier weckte. Auch bedanken wir uns bei dem Bundesministerium für Bildung und Forschung für die Finanzierung des Projektes.














